Der BackCheck® 617 ist ein mehrfunktionales, mobiles Messsystem zur wissenschaftlichen Kraftanalyse unterschiedlicher Muskelgruppen. Gemeinsam mit der zeitgemäßen BackCheck® Pro Software bietet er damit den Einstieg in ein funktionales Rückentraining auf höchstem Niveau.
Im Mittelpunkt der Kraftanalyse steht das Kräfteverhältnis zwischen vorderem und hinterem Teil des Rumpfs. Rumpf-Extensoren zeigen sich schließlich bei gesunden Menschen kräftiger als die Flexoren, während das Verhältnis bei Rückenschmerzpatienten oft genau umgekehrt ist. Die BackCheck Pro Software identifiziert und quantifiziert diese und weitere muskuläre Defizite bzw. Dysbalancen.
Die herangezogenen Referenzdaten garantieren eine zuverlässige Beurteilung des muskulären Status der Probanden, da sie durch sportwissenschaftliche Studien erhoben worden sind. Basierend auf den aussagekräftigen Resultaten der Kraftanalyse können somit individuelle Übungsmaßnahmen festgelegt und das Training zielorientiert geplant werden.
Die folgenden Möglichkeiten zur Kraftanalyse stehen in der BackCheck® Pro Software zur Verfügung:
- Rumpf: Extension-Flexion, Lateralflexion
- HWS: Extension-Flexion, Lateralflexion
- Oberkörper: Druck-Zug
- Schulter: Abduktion
- Bein: Abduktion, Adduktion
- Hüfte: Extension
- Beinpresse
Das Software-Modul Dr. WOLFF BackCheck® Pro, das neben der allgemeinen Kraftanalyse mit dem BackCheck® Pro zudem auch die spezielle Beinkraftanalyse mit dem LegCheck® erlaubt, ist in die mobee® 360 Plattform für digitale Diagnostik eingebunden. Es kann dadurch flexibel mit Modulen aus anderen Themenbereichen kombiniert werden. Ergebnisse und Empfehlungen aus der Kraftanalyse können sowohl in der Software selbst als auch in der my mobee® App eingesehen werden.
Das Software-Modul Dr. WOLFF BackCheck® Pro ist bei uns zum Kauf erhältlich. Zu allen kompatiblen Dr. WOLFF Geräten können Sie sich darüber hinaus hier informieren.