mobee® fit - Beweglichkeitsanalyse.

mobee® fit analysiert die muskuläre Beweglichkeit und deckt dabei Defizite und Asymmetrien auf. Dank leicht verständlicher Verlaufskontrolle und individueller Übungsempfehlungen bildet es eine ideale Planungsgrundlage für beweglichkeitsfördernde Maßnahmen. Ob im Studio, im Verein oder in der Firma – mobee® fit ist Ihr Assessment-Partner für das Thema Beweglichkeit.

  • Beweglichkeitsanalyse im Handumdrehen
  • Ideales Instrument zur Kundengewinnung und -bindung
  • Basis für individuelle und professionelle Betreuung
Infos anfordern
Weiter zum Inhalt

Muskuläre Beweglichkeit ist essenziell für Gesundheit, Leistung und Lebensqualität. Sie reduziert das Risiko für Verletzungen, verbessert die Haltung und unterstützt eine effiziente Ausführung von Bewegungen – wichtig für sportliche Performance und Prävention. Wer flexibel bleibt, erhält nicht nur seine Mobilität im Alter, sondern fördert aktiv Longevity und Wohlbefinden.

Mit mobee® fit steht Ihnen ein praktisches Diagnostik-Tool zur Verfügung, mit dem Sie im Handumdrehen eine fundierte Beweglichkeitsanalyse relevanter Muskelgruppen durchführen können. Defizite und Asymmetrien werden somit erkannt und Zusammenhänge zum Bewegungsverhalten des Probanden aufgezeigt. Dies verschärft das Bewusstsein hinsichtlich gesundheitlicher Risiken (z.B. durch Bewegungsmangel oder zu einseitige Belastung). Es bildet außerdem eine ideale Grundlage für ein gezieltes Beweglichkeitstraining. Durch eine stetige Verlaufskontrolle machen Sie Erfolge sichtbar und erhöhen die Motivation des Probanden.

Bei der Beweglichkeitsanalyse mit mobee® fit wird ein handliches, sonsorgestütztes Analysegerät an bestimmten Stellen des Körpers angebracht oder durch den Anwender dort festgehalten. Anschließend führt der Proband eine vorgegebene Bewegung durch. Diese wird wiederum live in der Software angezeigt. Auf Basis der ermittelten Winkelgrade werden dann die Aspekte Range of Motion, Symmetrie (Rechts-Links-Vergleich) sowie Harmonie (gleichmäßige Verteilung der Beweglichkeit) analysiert und veranschaulicht. Hierzu stehen 11 verschiedene Tests zur Verfügung, die in allgemeinen, sportartenspezifischen oder eigenen Profilen kombiniert werden können.

Eigenschaften von mobee® fit

  • 11 funktionale Beweglichkeitstests
  • interaktiver Teach-In
  • Bedienung der Software mit Analysegerät
  • Live-Animation der Bewegung
  • Live-Vergleich mit Referenzwerten
  • anpassbarer Ergebnis-Report
  • Infos zur Alltagsrelevanz
  • Verlaufsdarstellungen mit Animation
  • Übungsempfehlungen

Möglichkeiten der Beweglichkeitsanalyse

  • Range of Motion, Symmetrie und Harmonie
  • 11 Tests
  • 8 verschiedene Muskelgruppen: Schulter-Nacken, Rumpf, Brust, Hüftbeuger, Beinrückseite, Beinstrecker, Adduktoren, Waden
  • Allgemeine, sportartenspezifische sowie eigene Messprofile
  • im Stehen, Sitzen oder Liegen

Übungsempfehlungen für gezieltes Beweglichkeitstraining

  • Gymnastische (Office-) Übungen
  • Just Functional – funktionale Übungen
  • fle-xx Rückgrat-Konzept
  • five Rücken- & Gelenkkonzept
  • BLACKROLL®-Faszienrollen
  • und viele weitere Empfehlungen

Schnittstellen von mobee® fit (Auszug)

  • egym
  • medo.check
  • milon care
  • Cardioscan

Das Ergebnis der Beweglichkeitsanalyse wird in einem leicht verständlichen Score angezeigt. Dabei fließen die drei Aspekte Range of Motion, Symmetrie und Harmonie ein. Auf Basis der Ergebnisse werden darüber hinaus Empfehlungen für geeignete Übungen erzeugt, um ein gezieltes Beweglichkeitstraining zu möglich zu machen. Dabei können sowohl Übungen an verschiedenen Geräten oder mit Equipment als auch auf einfache Übungen fürs Büro und Zuhause verwendet werden.

mobee® fit ist das erste Modul, das im Jahr 2012 in die mobee® 360 Plattform für digitale Diagnostik integriert wurde. Die bewährten Tests wurden fortan ständig weiterentwickelt. Das Produkt erfreut sich daher großer Beliebtheit als Screening bei Gesundheitstagen, als Onboarding-Tool in Fitnessstudios sowie überall dort, wo Mobility als leistungs- oder gesundheitsrelevantes Merkmal eine Rolle spielt. Für eine therapeutische Beweglichkeitsanalyse nach Neutral-Null empfehlen wir mobee® med. Falls Sie mit älteren Menschen oder Senioren arbeiten, empfiehlt sich eine Kombination mit mobee® care.

Fotocredit: X-PHYSIO

mobee fit

Einsatzbereiche.

Wirbelsäulenanalyse im Studio

Sport & Fitness

Unser vielseitiges Angebot für Studios, Trainer und Sportvereine.

Wirbelsäulenanalyse im BGM

Firmen & Institutionen

Produkte und Leistungen für ein zielorientiertes Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Wirbelsäulenanalyse durch Ärzte und Physiotherapeuten

Therapie & Medizin

Innovative Systeme und Leistungen für Ärzte und Physiotherapeuten.

Wirbelsäulenanalyse in Lebenswelten

Lebenswelten

Senioreneinrichtungen, Schulen und Hochschulen, Kommunen.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
5.0